Von migration_service, 20. September 2020

Mit Bildern von den Lieblingsorten der freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besucherdienstes ist es auch in der Schließzeit des Hauses möglich, Eindrücke und Einblicke zu bekommen. Mit persönlichen Anmerkungen entsteht so ein ungewöhnliches Porträt eines außergewöhnlich geschichtsträchtigen Hauses: der Bundesrat im Herrenhausgebäude.

Der Film ist der Auftakt einer kleinen Sommerserie, die die Zuschauerinnen und Zuschauer an weitere Orte im Bundesratsgebäude begleiten wird.

Herausgegeben vom Besucherdienst des Bundesrates | Juni 2020

Von migration_service, 19. September 2020

Im Mittelpunkt des zweiten Films der Sommerfilmreihe des Besucherdienstes stehen zwei wichtige Räume des Gebäudes:

Matthias O. Schneider nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Wandelhalle und lässt vor Ihrem inneren Auge wichtige Persönlichkeiten lebendig werden. Lassen Sie sich von ihm für ein paar Minuten entführen und begegnen Sie unter anderem Albert Einstein, Konrad Adenauer oder Helene Overlach.

Von migration_service, 18. September 2020

Im 3. Film der Sommerfilmreihe können Sie die Präsidentengalerie und das Präsidentenzimmer besichtigen. Wussten Sie wie viele Ministerpräsidenten zweimal Bundesratspräsident waren? Oder warum die Bundesratspräsidentschaft immer am 1. November beginnt, oder was die 2 Euro Münzen mit dem Bundesrat zu tun haben?

Diese und viele weitere Fragen beantworten Dr. Harald Grüning und Antje Lorenz für Sie.

Herausgegeben vom Besucherdienst des Bundesrates | August 2020