Von migration_service, 26. Februar 2016 TOP 36: Entschließung des Bundesrates zur Anpassung des Rechtsrahmens an das Zeitalter der Digitalisierung im Telekommunikationsbereich - Rechtssicherheit bei Messengerdiensten, standortbezogenen Diensten und anderen neuen Geschäftsmodellen Entschließung des Bundesrates zur Anpassung des Rechtsrahmens an das Zeitalter der Digitalisierung im Telekommunikationsbereich - Rechtssicherheit bei Messengerdiensten, standortbezogenen Diensten und anderen neuen Geschäftsmodellen
Von migration_service, 26. Februar 2016 Redebeitrag von Tarek Al-Wazir am 26.02.2016 um 13:09 Uhr (942. Sitzung, TOP 36) Digitalisierung im Telekommunikationsbereich
Von migration_service, 26. Februar 2016 TOP 35: Entschließung des Bundesrates zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung durch grundlegende Reform des Sexualstrafrechts Entschließung des Bundesrates zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung durch grundlegende Reform des Sexualstrafrechts
Von migration_service, 26. Februar 2016 Redebeitrag von Irene Alt am 26.02.2016 um 13:05 Uhr (942. Sitzung, TOP 35) Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung
Von migration_service, 26. Februar 2016 Redebeitrag von Dr. Till Steffen am 26.02.2016 um 13:01 Uhr (942. Sitzung, TOP 35) Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung
Von migration_service, 26. Februar 2016 TOP 33: Entschließung des Bundesrates zur Begrenzung der Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen Entschließung des Bundesrates zur Begrenzung der Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen
Von migration_service, 26. Februar 2016 Redebeitrag von Rainer Schmeltzer am 26.02.2016 um 12:56 Uhr (942. Sitzung, TOP 33) Missbrauch von Werkverträgen
Von migration_service, 26. Februar 2016 Redebeitrag von Peter Friedrich am 26.02.2016 um 12:50 Uhr (942. Sitzung, TOP 33) Missbrauch von Werkverträgen
Von migration_service, 26. Februar 2016 TOP 9: Entschließung des Bundesrates zum Erhalt des Vertrauensschutzes bei bestehenden Anlagen zur industriellen Erzeugung von Eigenstrom Entschließung des Bundesrates zum Erhalt des Vertrauensschutzes bei bestehenden Anlagen zur industriellen Erzeugung von Eigenstrom
Von migration_service, 26. Februar 2016 Redebeitrag von Anja Siegesmund am 26.02.2016 um 12:43 Uhr (942. Sitzung, TOP 9) industrielle Erzeugung von Eigenstrom