Von migration_service, 3. März 2015
ist erst der Anfang: Es folgen Jahrhunderte voller Mord, Totschlag und Durcheinander. Am Ende ist nichts mehr wie es war. In gewohnt kompetenter und lockerer Art präsentieren Moderator Zap und sein reizender Assistent Zip dieses spannende Stück Den Kimbern und Teutonen ist es im Norden zu kalt. Außerdem ist das Essen schlecht. Also machen sie sich auf den Weg in den Süden. Bloß: Da ist schon jemand. Die Römer - doch die Germanen aus dem hohen Norden wollen bleiben, und das gibt Ärger. Und das Geschichte.
Von migration_service, 3. März 2015
1945: Es gibt Streit um Deutschland. Das ist nichts Neues. Neu ist, dass die Deutschen dabei nicht mitmachen dürfen. Zip und Zap präsentieren Originalaufnahmen der Verhandlungen um Deutschlands Zukunft nach dem Zweiten Weltkrieg. Außerdem: Zip fragt sich, wieso das Saarland mal eigenes Geld hatte, die DDR bei der WM 1974 gegen die Bundesrepublik gewinnen konnte und wozu diese Mauer eigentlich gut war, von der immer alle reden. Und freut sich, dass am Ende dann doch noch alles gut wird.
Von migration_service, 3. März 2015
Während Zip sich für die Fußball-WM begeistert, erklärt Zap, wie das Rennen zwischen Preußen und Österreich ausgeht. Erst bekommen die Deutschen einen Kaiser, dann sind sie ihn wieder los. Dafür werden die Kriege immer brutaler. Und auch für den Föderalismus sieht es am Ende wirklich schlimm aus. Ist der Boom der großen Staaten noch zu stoppen? Warum verlieren die Fürsten ihren Job, obwohl sie mehrere Jahrhunderte Berufserfahrung haben? Kann Don Otto sich durchsetzen? Und was wird aus den Erstwählern?